Material-
management

Ihre Vorteile

  • Effiziente Chemikalien- und Probenverwaltung – Von der Beschaffung über die Verwaltung bis zur Auslagerung
  • Wartung und Kalibrierung nach Plan – Die Prüfmittel fest im Griff
  • Transparente Dokumentation – Wichtiger Baustein der Qualitätssicherung
  • Zuordnung aller Informationen – Zertifikate, Datenblätter, Gefahrensymbole & Co
  • Mobil im Labor und unterwegs – Zahlreiche Funktionen auch für mobile Endgeräte verfügbar

Individualisierung – Der Schlüssel zu mehr Effizienz.

Labore sind so unterschiedlich, wie die Aufgaben, die sie zu bewältigen haben. Einige arbeiten probenorientiert, andere methodenorientiert. Hat ein Labor mit physikalischen, chemischen oder biologischen Prüfaufgaben zu tun, die jeweils spezifische Parameter erfordern? Hat es große oder kleine Auftragsvolumina zu bewältigen? Befindet sich das Labor an einem Standort oder müssen mehrere Standorte miteinander verbunden werden? Und wieviel Personen müssen mit welchen Berechtigungen Zugang zum System haben?

Für alle diese unterschiedlichen Anspruchsgruppen ist das integrierte Proben-, Material- und Prüfmittelmanagement von lisa.lims das optimale Arbeitsmittel. Es ist so flexibel, dass es die spezifischen Anforderungen des Labors individuell abbilden kann. So lassen sich beispielsweise sämtliche Analysegeräte an lisa.lims anbinden, so dass die Ergebnisse automatisch ins System übermittelt werden können.

Von der Bestellung bis zur Entsorgung:
Effizienz durch einheitliche Datenbasis.

Unabhängig, ob chemisches, physikalisches oder biotechnologisches Labor – jede Einrichtung steht unter einem hohen Dokumentationsdruck. Gleichzeitig tragen die Labormitarbeiter die ermittelten Prüf-Ergebnisse nicht selten noch händisch in vorhandene Ergebnistabellen oder -bücher ein. Aber auch wenn bereits IT-Systeme zur Unterstützung des Workflows ihren Einsatz finden, ist nicht viel gewonnen. Denn nicht selten handelt es sich hierbei um dezentrale Lösungen, die nur einen Teilbereich des Laborworkflows abbilden. Wie auch immer: Die mangelnde Integration sämtlicher Prozesse aufgrund einer einheitlichen Datenbasis erhöht die Fehlerquellen und den Zeitaufwand gleichermaßen.

Sicherheit und Zeitgewinn:
Das ganze Materialmanagement auf einen Klick.

lisa.lims Materialmanagement integriert die logistischen Prozesse aus den Bereichen Beschaffung und Verwaltung von Laborchemikalien und Verbrauchsmaterialien über die Verwaltung und Lagerung von Proben und Rückstellmustern inklusive der Prüfmittelüberwachung und Verwendungsnachweise in einer einzigen Software.

Wo lagern welche Proben?
Welcher Gefahrstoffklasse sind sie zugeordnet?
Wann und wie müssen sie entsorgt werden?

Auf diese und weitere Fragen gibt lisa.lims mit einem Klick zuverlässige Antwort. Aber auch Reagenzien, Prüfmittel und andere Materialien sind so immer unter Kontrolle.

Wie groß sind die Bestände Ihrer Reagenzien?
Ab welcher Mindestmenge soll ein Bestellvorgang ausgelöst werden?
Wann läuft das Haltbarkeitsdatum ab?

lisa.lims eliminiert die Fehlerquellen und wartet mit einem Maximum an Sicherheit und Zeitgewinn auf.